knk Business Software · Feb 11th 2021
Ihre Aufgaben:
Aufbau und Weiterentwicklung unserer Microsoft Dynamics 365 (CRM) Online Lösung
Durchführung von Analyse- und Konzeptionsworkshops beim Kunden
Prüfung von Realisierbarkeit und Einschätzung der Aufwände
Unterstützung des Vertriebs bei nationalen und internationalen Ausschreibungen
Ansprechpartner bei allen Dynamics 365 relevanten Themen (intern/extern)
Anwenderbetreuung und Durchführung von Anwenderschulungen
Erstellung von technischen Spezifikationen, Use-Cases und detaillierten Prozessbeschreibungen, ggf. Erstellung von Testvorgaben und Durchführung von Tests
Schnittstellenentwicklung oder -anpassungen, z.B. für MS Business Central
Ihre Qualifikationen:
Abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Qualifikationen, die Sie über eine Ausbildung erworben haben
Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Dynamics 365 (CRM)
Umfassendes fachliches Know-how in gängigen Programmiersprachen und Technologien im CRM-Umfeld (z.B. JavaScript, .NET, C# etc.)
Erfahrung in der fachlichen Führung von anspruchsvollen und komplexen Software-Entwicklungsprojekten sowie entsprechenden Teamstrukturen
Fachexpertise bezüglich Softwareentwicklungsprozessen und geeigneten Tools, um diese zu unterstützen
Schnelle Auffassungsgabe und analytische Denkweise
Selbständige, lösungsorientierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und idealerweise auch englischer Sprache mit
Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich der Verlags- und Medienbranche
Sympathisches, souveränes Auftreten sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung.
Sie arbeiten gerne im Team, eigene Ziele verfolgen Sie mit Ausdauer und Beharrlichkeit
Wir bieten Ihnen:
Uns: Ein dynamisches, familiäres Team mit tollem Zusammenhalt und einer persönlichen „lockeren Atmosphäre“. Wir bieten eine Unternehmenskultur mit viel Raum für Individualität, flache Hierarchien und einer offenen Kommunikation über alle Ebenen
Neue Aufgaben: Verantwortungsvolles, strukturiertes und eigenständiges Arbeiten im Innovationsraum der Medienbranche
Modernes Arbeiten: Tägliches Arbeiten mit neuen Microsoft Technologien
Abwechslung: Vielfältige und interessante Projekte mit namenhaften Medienunternehmen sowie themenspezifische Hackathons – extern wie intern
Perspektiven in einer wachsenden, profitablen Unternehmensgruppe, in der sich immer neue, reizvolle Aufgaben und Spin-Offs ergeben
Entwicklungsmöglichkeiten: Persönliche und fachliche Entwicklungsperspektiven auf Basis eines professionellen Kompetenzmodells
Zusammenhalt/Miteinander: Gemeinsame Aktivitäten und Events auch nach der Arbeit